Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Spezielle Zoologie VI: Tropische Schmetterlinge (Lepidoptera) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Projekt Veranstaltungsnummer 191BIO411209
Semester SoSe 2019 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Max. Teilnehmer/-innen 15
Belegung Diese Veranstaltung ist belegpflichtig!
Belegungsfristen
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 16:00 BlockSaSo 04.04.2019 bis 15.10.2019  Gebäude V - V.12.089 Lehrperson: Beudels
Dahmen
Westerholt
  15
Gruppe :
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Beudels, Melanie verantwortlich
Dahmen, Sabrina verantwortlich
Westerholt, Debora verantwortlich
Preisfeld, Angelika, Univ.- Prof. Dr.
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11402 BG Vert. Fachwissenschaft
3234 Vertiefung Praxis Bio II
Zuordnung zu Einrichtungen
Biologie
Inhalt
Kurzkommentar

Wichtig: Derzeit sind nur noch Plätze auf der Warteliste verfügbar!

Das Seminar beinhaltet die Vorbereitung und Betreuung der Ausstellung ”Tropische Schmetterlinge” im Botanischen Garten Wuppertal 2019.
Es werden 15 Studierende angenommen.

Die verbindliche Vorbesprechung findet am Donnerstag, den 4. April 2019, von 15:15-16:15 Uhr in Raum V.12.089 statt.

Kommentar

Zur fachwissenschaftlichen Vorbereitung müssen folgende verpflichtende Termine besucht werden:

  • Mittwoch, 05.06.2019 9:30 Uhr bis 17 Uhr: Blocktermin Referate (Dreiergruppen) und Exkursion in das Schmetterlingshaus im Maxipark Hamm (Treffen um 9:30 Uhr am Eingang des Maxiparks; 10 Uhr Beginn der Referate Teil I, 12:30 Uhr Beginn der Führung, anschließend: Teil II Referate)
  • Trockenübung einer Schulklassen-Führung im Botanischen Garten Wuppertal. Treffpunkt am Glashaus des Botanischen Gartens. Termin: Mittwoch, 04.09.2019 um 14 Uhr (Dauer: ca. 2 h)
  • Während der Ausstellungszeit (13. September bis 13. Oktober 2019) soll die Betreuung der Ausstellung (wochentags nachmittags, am Wochenende ganztätig und die Durchführung von Schulklassen-Führungen (wochentags vormittags) durch die Studierenden übernommen werden. Zeitaufwand: ca. 36 bis 40h.

Bei organisatorischen oder inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Melanie Beudels (melanie.beudels@uni-wuppertal.de).

Leistungsnachweis

Leistungsanforderungen:

  • Dieser Kurs umfasst 1 Vorbesprechung, 1 Blocktermin Referate inkl. Exkursion, 1 Trockenübung
  • Referat von 30 min (10 min je Person)
  • Zum Kurs gehört die Betreuung der Ausstellung

Regelmäßige und aktive Teilnahme. Zuverlässigkeit ist bei diesem Kurs unabdingbar.

Zielgruppe

Diese Veranstaltung ist im MEd Biologie GymGE/HRGe PO 2011  und im MEd Sonderpädagogik in der fachwissenschaftlichen Vertiefung zu wählen. In diesem Fall müssen Sie die Mastereinschreibung zur Vorbesprechung vorlegen, andernfalls verliert Ihre Anmeldung nachträglich an Gültigkeit und Ihr Platz wird erneut vergeben. Falls Plätze frei bleiben sollten, können auch BA Biologie GymGe PO 2011/14-Studierende diese Veranstaltung im Projektmodul Zoologie belegen.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp01-p: 804