Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Sozialwissenschaftliche Grundlagen des Sports - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 191SPO320001
Semester SoSe 2019 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist nicht belegpflichtig!
Sprache deutsch
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 c.t. woch 02.04.2019 bis 09.07.2019  X Externe Gebäude - Cafeteria Unihalle     30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 c.t. woch 02.04.2019 bis 09.07.2019  X Externe Gebäude - Cafeteria Unihalle     30
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Haut, Jan, Prof.-Vertr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Ziel des Proseminars ist es, grundlegende Einsichten in sozialwissenschaftliche Aspekte des Sports zu bieten. Nach einem Überblick über die Entstehung und Entwicklung des modernen Sports werden zentrale Themen wie Strukturen und Organisationsformen, verschiedene Anbieter sowie das Sportverhalten der Bevölkerung behandelt. In einem zweiten Seminarabschnitt stehen das Kennenlernen sozialwissenschaftlicher Methoden und aktueller Forschung im Vordergrund, wobei die Seminarteilnehmer*innen die zu vertiefenden Aspekte weitgehend selbst wählen. Abschließend werden sportsoziologische Rahmentheorien präsentiert und diskutiert. Neben der regelmäßigen aktiven Teilnahme werden die Übernahme kleinerer Recherchen sowie eine Kurzpräsentation einer aktuellen sozialwissenschaftlichen Untersuchung erwartet. Die Seminarinhalte sind für die MAP (Klausur) relevant.

Literatur

Über moodle verfügbar, Zugang wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. Wer es nicht erwarten kann:

Giulianotti R (Ed) (2017) Handbook of the Sociology of Sport. Oxford: Routledge

Güllich A & Krüger M (Hrsg) (2019) Sport in Kultur und Gesellschaft – Handbuch Sport und Sportwissenschaft. Berlin, Heidelberg: Springer. https://link.springer.com/referencework/10.1007/978-3-662-53385-7

Thiel A, Mayer J & Seiberth K (2013) Sportsoziologie, Ein Lehrbuch in 13 Lektionen. Aachen: Meyer & Meyer.

Weis K & Gugutzer R (Hrsg) (2008) Handbuch Sportsoziologie. Schorndorf: Hofmann

Voraussetzungen

keine

Leistungsnachweis

TN in Modul 3 

 

TN in Modul SPO2

Zielgruppe

Pflichtveranstaltung für kBA

 

Pflichtveranstaltung für BEd

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp01-p: 828