Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Methodik Schwimmen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/ Übung Veranstaltungsnummer 191SPO300013
Semester SoSe 2019 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist nicht belegpflichtig!
Sprache deutsch
Termine Gruppe: 01-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:00 bis 11:00 woch 03.04.2019 bis 10.07.2019  X Externe Gebäude - Schwimmleistungszent.     20
Gruppe 01-Gruppe:
 
Termine Gruppe: 02-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 15:00 woch 04.04.2019 bis 11.07.2019  X Externe Gebäude - Schwimmleistungszent.     20
Gruppe 02-Gruppe:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Derks, Ute
Zuordnung zu Einrichtungen
Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Vielfältige Aktionsmöglichkeiten im Medium Wasser sollen erlernt, variiert und erweitert werden, Bewegungsstrukturen sollen erkannt, Möglichkeiten der Vermittlung aufgezeigt und diskutiert werden. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollen ihr Repertoire an Schwimmtechniken, Wenden und Starts festigen, bzw. erweitern, lernen Bewegungskorrekturen zu geben, methodische Maßnahmen zielgerichtet einzusetzen und so u.a. Lehrkompetenz erwerben. Die Bedeutung der physikalischen Eigenschaften des Wassers für das Bewegen in diesem Medium  wird ebenso besprochen, wie die physiologischen Grundlagen des Tauchens. Das Schwimmen-Lernen (Kinder, Jugendliche, Senioren) sowie die Ökonomisierung der Schwimmbewegungen des „Schwimmers“ werden exemplarisch in Theorie und Praxis thematisiert.

Literatur

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Bemerkung

Termine für die Minimalqualifikation:
Die  Minimalqualifikation besteht aus  einem 400m-Freistil-Schwimmen entsprechend den Wettkampfregeln (an der Wende darf die Schwimmart gewechselt werden). Frauen in max. 9:30 min., Männer in max. 9 min.
Die Abnahme erfolgt im Schwimmsportleistungszentrum
Termin: Dienstag, 02.04.2019 und 10 Uhr und um 12 Uhr .
Anmeldung:  vom 18.03.2019 bis 31.03.2019 per Mail an Ute Derks.
Anmeldungen, die früher oder später eingehen können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei der Anmeldung sind folgende Daten anzugeben: Name, Vorname, Matrikelnummer, Fachsemester, 10 Uhr bzw. 12 Uhr
Die bestandene Minimalqualifikation ist Voraussetzung für die Teilnahme an d. Veranstaltung. Es ist eine Anmeldung erforderlich. Termin der Minimalqualifikation wird noch bekannt gegeben.

Voraussetzungen

Minimalqualifikation (Abnahmetermin siehe oben)

 

Leistungsnachweis

TN - die regelmäßige aktive Teilnahme und das Bestehen der Modulteilprüfung 

Zielgruppe

Pflichtveranstaltung für kBA

 

Wahlpflichtveranstaltung für BEd

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp02-p: 685