Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Philosophieunterricht in der Sek. I: Die Frage nach dem guten Handeln - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 182PHI611000
Semester WiSe 2018/19 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist nicht belegpflichtig!
Sprache deutsch
Weitere Links Für die Modulzuordnungen dieser Lehrveranstaltung bitte hier klicken!
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 woch 15.10.2018 bis 28.01.2019  Gebäude O - O.09.11     20
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kalcher, Joachim, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Das Seminar führt in die Rahmenkonzeption des Unterrichtsfaches Praktische Philo­sophie in Nordrhein-Westfalen ein. Es legt einen Schwerpunkt in Hinblick auf den in den Vorgaben für das Unterrichtsfach sogenannten dritten Fragenkreis, die Frage nach dem guten Handeln. Er gliedert sich dem Curriculum gemäß in die Schwer­punkte gut und böse, Lust und Pflicht sowie Freiheit und Verantwortung.

Im Rahmen des Seminars werden die Inhalt des gesamten Fragenkreises mit seinen Schwerpunktthemen ideengeschichtlich und systematisch bestimmt und unter Be­rück­­sichtigung der unterschiedlichen Entwicklungsstände bei den Schülerinnen und Schülern thematisiert. Mit dem Ziel, auf der Basis differenzierter, philosophischer Fachkenntnisse Unterrichtsarrangements für unterschiedliche Altersstände (Klasse 5-10) reflektieren zu können, werden typische Methoden, Verfahren und Sequenzen für den Philosophieunterricht vorgestellt, entfaltet und diskutiert, beispielsweise neben der Lektüre philosophischer Texte der Einsatz von Bildern, Gedanken­experimente, Dilemmageschichten etc.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp01-p: 242