Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Einführung in die Geschichte des Ersten Weltkrieges - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 171GES620002
Semester SoSe 2017 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Belegung Diese Veranstaltung ist belegpflichtig!
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 woch 26.04.2017 bis 26.07.2017  Gebäude O - O.08.23     30
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wienfort, Monika, Prof.-Vertr. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kurzkommentar

Geschichte und ihre Didaktik

Kommentar

Mit dem einhundertsten Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges ist dieser Krieg, der vielfach als die "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts bezeichnet worden ist, in das Interesse der Geschichtswissenschaft und der Öffentlichkeit zurückgekehrt. Das gilt in europäischer und in globaler Perspektive, wofür eine Vielzahl neuer Veröffentlichungen zeugt, die die Sichtweisen auf den Ersten Weltkrieg verändern. Das Proseminar orientiert sich thematisch an der entsprechenden Vorlesung, kann aber unabhängig von dieser besucht werden. Es führt am Beispiel des Ersten Weltkrieges in Fragestellungen und Methoden der Neueren und Neuesten Geschichte ein und stellt die Abfassung einer Quelleninterpretation in den Mittelpunkt.

Literatur

C. Clark, Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog, München 2013.

G. Hirschfeld u.a. Hg., Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn 2 2014.

J. Horne/A. Kramer, Deutsche Kriegsgreuel 1914, Hamburg 2004; G. Krumeich/A. Prost: Verdun 1916. Die Schlacht und ihr Mythos aus deutsch-französischer Sicht, Essen 2016.

J. Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkrieges, München 2014.

W. Michalka Hg., Der Erste Weltkrieg. Wirkung, Wahrnehmung, Analyse, München 1994.

E.M. Remarque, Im Westen Nichts Neues, Köln 2014 (in verschiedenen Ausgaben).

International Encyclopedia of the First World War (http://www.1914-1918-online.net).

Bemerkung

Die Anmeldung erfolgt in verbindlicher Form über „Wusel“ und muss durch Ihre Anwesenheit in der ersten Sitzung bestätigt werden. 

Zielgruppe

Zuordnung: Grundstudium LA GHR, LA Gym, BA, BA-AKWI-F

Module:P4


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp01-p: 710