Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Übung, zugleich Vorbereitungsseminar zum Praxissemester: Geschichte lernen und lehren - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockveranstaltung Veranstaltungsnummer 171GES640006
Semester SoSe 2017 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist belegpflichtig!
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 19:00 Einzel am 03.04.2017 Gebäude O - O.10.30     30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 19:00 Einzel am 04.04.2017 Gebäude N - N.10.20     30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 19:00 Einzel am 05.04.2017 Gebäude O - O.10.30     30
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 Einzel am 19.07.2017 Gebäude O - O.09.11     15
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dzubiel, Christine
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kurzkommentar

Geschichte und ihre Didaktik

Kommentar

Im Praxissemester sollen Studierende in ihrem späteren Arbeitsfeld Schule vertiefte Erfahrungen sammeln können. In der Vorbereitung und Begleitung wollen wir uns mit den grundlegenden Aspekten des Unterrichtsfaches Geschichte auseinandersetzen: Anliegen, Zielen, Themen, Methoden und Rahmenbedingungen historischen Lernens an der Schule. Dabei werden wir auch konkret Unterricht planen und reflektieren.

Literatur

Peter Gautschi, Geschichte lehren. Lernwege und Lernsituationen für Jugendliche, Schulverlag plus 2012.

Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts, 2 Bände, hg. von Michele Barricelli&Martin Lücke, Wochenschau Verlag 2012.

Hilbert Meyer, Praxisbuch: Was ist guter Unterricht?, Cornelsen 2004.

Jelko Peters, Geschichtsstunden planen, Röhrig Universitätsverlag 2014.

Michael Sauer, Geschichte unterrichten. Eine Einführung in die Didaktik und Methodik, Kallmeyer div. Auflagen.

Bemerkung

Die Anerkennung als „große“ Übung (über 3 LP) ist nur für die didaktischen Modulzuordnungen möglich.

Zielgruppe

Zuordnung: LA Gym; MEd (GymGe)

Module: W42, VW4/5, MEd I u. II

Die Anerkennung als „große” Übung (über 3 LP) ist nur für die didaktischen Modulzuordnungen möglich.

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp02-p: 2129