Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

Escitura poética en Español - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 191ROM000009
Semester SoSe 2019 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Belegung Diese Veranstaltung ist belegpflichtig!
Sprache spanisch
Belegungsfristen
Termine Gruppe: iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 18:00 Einzel am 03.06.2019 Gebäude U - U.11.03     15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 18:00 Einzel am 17.06.2019 Gebäude U - U.11.03     15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 18:00 Einzel am 24.06.2019 Gebäude BZ/Bibliothek - HS 01     15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 18:00 Einzel am 01.07.2019 Gebäude U - U.11.03     15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 07.06.2019 Gebäude U - U.11.03     15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 21.06.2019 Gebäude U - U.11.03     15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 28.06.2019 Gebäude U - U.11.03     15
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 05.07.2019 Gebäude U - U.11.03     15
Gruppe :
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Portela Lopa, Antonio, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kurzkommentar

Este seminario es destinado a los estudiantes del Master of Education y del Master of Arts de la universidad de Wuppertal y de la universidad de Düsseldorf. Es impartido por un profesor invitado de la Universidad de Burgos.

Kommentar

Las formas de la poesía: del metro clásico al verso libre. Los géneros: breve recorrido, acomodo en nuestros días y provecho para la poesía actual. Las armas del lenguaje: principales estrategias retóricas. Un puñado de maestros: algunos nombres de referencia y sus aportaciones a la nueva creación. Grandes líneas poéticas. Breve recorrido por la poesía en las literaturas en español: desde las vanguardias a nuestros días, con parada en alguno de los poetas más representativos. La poesía subversiva: la tradición de la contracultura. La sublimación del lenguaje: la pervivencia de lo clásico.

Bemerkung

Tema 1: Pensar la poesía

Actividades   1. Pensar la poesía: Comentario de una definición

 

Tema 2: Dónde está la poesía

Actividades   1. Creación de Artefactos

 

Tema 3: Utilidad de la poesía: Literatura para la Felicidad / Grandes Temas

Actividades   1. Compartir un poema y discutirlo

 

Tema 4: Estrategias de poesía

Actividades   1. Escrito sobre el optimismo: verso / prosa poética

 

Tema 5: Los diferentes modos del lenguaje poético

Actividades   1. Escribir un soneto

 

 

Voraussetzungen

Estar matriculado en algún ciclo de estudios de Máster

Leistungsnachweis

Schriftliche Aufgaben (s. Bemerkung)

Zielgruppe

MEd y MA Spanisch, MA Geistes- und Kulturwissenschaften, MA AVL, MA LÜ.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2020

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp02-p: 490