Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
BUW Logo BUW Logo
BERGISCHE
UNIVERSITÄT
WUPPERTAL
Startseite    Anmelden    Semester:  SoSe 2020   (Für die Prüfungsanmeldung und das Semesterticket muss das Semester nicht umgestellt werden.)

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften  Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften    
 
weitere Informationen zu Geschichte  Geschichte    
 
weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
171GES140003 Thukydides: Der Peloponnesische Krieg I   -   Beigel Übung
171GES140005 Die Staatsfinanzen griechischer Poleis   -   Beigel Übung
171GES140004 Thukydides: Der Peloponnesische Krieg II   -   Beigel Übung
171LAT600002 Menander   -   Lösch Übung
171GES140006 Übung zur Quelleninterpretation in der Alten Geschichte   -   Beigel Übung
171GES140007 Küsten, Meere und Inseln im antiken Mittelmeerraum   -   Prof. Dr. Ratusny Übung
171GES240001 Lektüre: Quellenlektüre zur Vorlesung Geschichts des Papsttums im Mittelalter III   -   Prof. Dr. Johrendt Übung
171GES240002 Sizilien: Grundstrukturen der antiken und mittelalterlichen Entwicklung   -   Dr. Kuithan Univ.- Prof. Dr. Freund Prof. Dr. Johrendt Übung
171GES240004 Otto von Freising: Gesta Frederici   -   Dr. Kuithan Übung
171GES240003 Das Zeitalter der Salier II   -   Dr. Kuithan Übung
171GES330005 Handel und Händel: Republikanismus in der Frühen Neuzeit   -   PD Dr. Eckert Hauptseminar/Übung
171GES440001 Vertiefte Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Methoden und Arbeitstechniken   -   Prof. Dr. Tönsmeyer Übung
171GES440005 Deutsch-polnische Geschichte 1918-1945   -   Laba Übung
171GES640007 Jüdische Lebenswelten. Vermittlung jüdischer Geschichte, Kultur und Religion an einem außerschulischen Lernort   -   Dr. Schrader Blockveranstaltung
171GES540003 Einführung in die Geschichte der wissenschaftlichen Fotografie in Asien: 1839-1900   -   Dr. Perez Gonzalez Übung
171GES540004 Einführung in die Geschichte der wissenschaftlichen Zeichnung: vom 17. Jahrhundert bis zum Aufkommen der Fotografie   -   Dr. Perez Gonzalez Übung
171GES540005 Entnazifizierung der Wissenschaften   -   Kranz Übung
171GES540008 Wissenschaften im Kalten Krieg   -   Scholz Übung
171GES640020 Übung, zugleich Vorbereitungsseminar zum Praxissemester: Geschichte lernen und lehren   -   Dzubiel Übung
171GES140001 Einführung: Griechische Papyri   -   Univ.- Prof. Dr. Eich Übung
171GES140002 Übersetzungsübung Latein: Geschichte in Augustinus   -   Univ.- Prof. Dr. Eich Übung
171GES330001 Politische Testamente der Frühen Neuzeit   -   Univ.- Prof. Dr. Walther PD Dr. Karsten Hauptseminar/Übung
171GES530002 Mythen und Legenden in der Wissenschaftsgeschichte   -   Univ.- Prof. Dr. Remmert Hauptseminar/Übung
171GES630001 Adel im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Großbritannien und Deutschland im europäischen Vergleich   -   Prof.-Vertr. Dr. Wienfort Hauptseminar/Übung
171GES630002 Anti-European Thinking in Europe since 1945   -   Bühlbäcker Hauptseminar/Übung
171GES640001 Begleitveranstaltung zum Praxissemester und zum Fachpraktikum   -   Bühlbäcker Übung
171GES640003 Einführung in die Theorie und Praxis des (bilingualen) Geschichtsunterrichts   -   Bühlbäcker Übung
171GES640004 Frauengeschichte, Geschlechtergeschichte, Gendergeschichte   -   Prof.-Vertr. Dr. Wienfort Übung
171GES640004 Übung zur Geschichtskultur: Schule und Museum   -   Bühlbäcker Übung
171GES640006 Übung, zugleich Vorbereitungsseminar zum Praxissemester: Geschichte lernen und lehren   -   Dzubiel Blockveranstaltung
171GES640009 Geschichte im Sachunterricht der Grundschule   -   Konietzka (geb. Jansen) Blockveranstaltung
171GES640010 Geschichte im Sachunterricht der Grundschule   -   Konietzka (geb. Jansen) Blockveranstaltung
171GES640011 The reunification of Germany/Lunification allemande: Die deutsche Wiedervereinigung im bilingualen Geschichtsunterricht   -   Dr. Vaßen Blockveranstaltung
171GES640012 Deutsch-polnische Geschichte(n) im Unterricht   -   Dzubiel Übung
171GES640013 Begleitveranstaltung zum Praxissemester und zum Fachpraktikum   -   Dzubiel Übung
171GES640013 Mittelalter vor Ort   -   Dzubiel Übung
171GES640014 Wuppertal   -   Dzubiel Übung
171GES640015 Einführung in die Theorie und Praxis historischen Lehrens und Lernens am Beispiel „Reformation“   -   Dzubiel Übung
171LAT200001 Exkursion   -   Univ.- Prof. Dr. Freund Exkursion

2007 WUSEL-Team Bergische Universität Wuppertal
Anzahl aktueller Nutzer/-innen auf qisapp01-p: 1728